Aktuelles

PRESSEMITTEILUNG

Bochum, 28. Juni 2025

Unangemessene Reaktion bei Begegnung mit SPD-Vorsitzendem Serdar Yüksel – parteiloser OB-Kandidat Pardis Parinejad fordert mehr Respekt im politischen Umgang

Bochum, 28. Juni 2025 – Im Rahmen der Eröffnung der neuen Sportanlage an der Gahlenschen Straße in Bochum-Hamme kam es zu einem persönlichen Austausch zwischen dem Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden der SPD Bochum, Serdar Yüksel, und dem parteilosen Oberbürgermeisterkandidaten Pardis Parinejad.

Im kleinen Kreis stellte sich Parinejad auf Nachfrage von Herrn Yüksel als parteiloser Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl 2025 vor und überreichte ihm seine Kandidatenpostkarte. In diesem Zusammenhang bezeichnete Yüksel ihn als „parteiloser Paradiesvogel“ – eine Bemerkung, die vom Kandidaten als überheblich, in jedem Fall jedoch als unangemessen empfunden wurde.

Auf die Frage nach seinem beruflichen Hintergrund antwortete Parinejad, er sei als Rechtsanwalt und Unternehmer tätig. Die Reaktion Yüksels: „Dann müssen Sie ja schlau sein.“ Der Kandidat erwiderte darauf, dass man auch ohne Studium schlau sein kann.

Auch inhaltlich wurde diskutiert: Parinejad äußerte seine Verwunderung darüber, dass Serdar Yüksel – als Vorsitzender der SPD Bochum – selbst nicht für das Amt des Oberbürgermeisters angetreten sei. Yüksel erklärte sinngemäß, er halte sich für diese Aufgabe nicht geeignet und verwies auf die Qualifikation des aktuellen SPD-Kandidaten Jörg Lukat, insbesondere mit Blick auf dessen Verwaltungserfahrung. Parinejad entgegnete, dass auch der scheidende Oberbürgermeister Thomas Eiskirch seinerzeit ohne Verwaltungserfahrung angetreten sei – was Yüksel mit dem Verweis auf dessen frühere Tätigkeit im Landtag konterte.

Der parteilose Kandidat zeigte sich im Nachgang nachdenklich: Der Austausch habe zwar Einblicke geboten, sei aber hinsichtlich Tonfall und Argumentation ernüchternd gewesen. Persönliche Bemerkungen wie „Paradiesvogel“ seien in einem demokratischen Wahlkampf deplatziert. „Gerade in politisch bewegten Zeiten sollte der gegenseitige Respekt oberstes Gebot sein“, so Parinejad. „Sachlichkeit und Fairness sind für den politischen Dialog unverzichtbar.“

Zwar bot Herr Yüksel während des Gesprächs das persönliche Du an – aus Sicht des Kandidaten bleibt es im Nachgang bei einem förmlichen Umgang.

Aus Sicht des parteilosen Kandidaten Parinejad, der in den vergangenen 30 Jahhren stets die SPD gewählt hat, macht die Begegnung eines klar: Eine SPD Bochum unter der Führung von Serdar Yüksel ist für ihn aktuell keine wählbare Option – auch nicht trotz des sympathischen Auftretens des Spitzenkandidaten Jörg Lukat.

Für Rückfragen und weitere Informationen:

Pardis Parinejad

Parteiloser Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Bochum

bochum@pardis-parinejad.de

Weitere Beiträge