Aktuelles

Pressemitteilung vom 08.09.2025 – OB-Kandidat Parinejad (parteilos) stellt Strafanzeige gegen WAZ-Redaktionsleiterin Karoline Poll und fordert ihren Rücktritt.

„Die Eingabe erfolgte als Kaufannonce an die WAZ Bochum am 08.09.2025. Eine Veröffentlichung wurde von der WAZ abgelehnt.“

Als parteiloser OB-Kandidat habe ich mich entschieden, meinen Wahlkampf ohne fremde finanzielle Hilfe zu organisieren. Die Integrität der lokalen Presse sehe ich jedoch gefährdet. Ausgangspunkt ist ein Strafbefehl über 2.600 € im Zusammenhang mit Corona-Hilfen für zwei Gesellschaften. Ich akzeptierte ihn, um das Thema abzuschließen. Rückblickend wäre ein Verfahren sinnvoll gewesen, da steuerliche Entlastung vorlag und ich persönlich nicht beteiligt war. Kritisch ist weniger der Betrag, sondern die Art der Berichterstattung: Umfang und Tonfall erweckten den Eindruck krimineller Machenschaften.

Dieses Bild steht in keinem Verhältnis – während bei mir 2.600 € im Raum standen, betrafen fragwürdige korrupte Vergabeprozesse bei Vonovia mindestens ein Vergabevolumen von 35 Millionen €. Berichtet wurde im vergleichbaren Umfang. „Eine Stichwahl wird nun schwieriger zu erreichen sein. Ich möchte nochmals klarstellen: Ich stehe zu meinen unternehmerischen Fehlern und übernehme Verantwortung. Als Anwalt und als Privatperson sehe ich meine Integrität jedoch gewahrt.“

Doch das Echo aus allen Teilen der Stadt zeigt mir, dass viele Bürger eine ausgewogenere Presseberichterstattung fordern. Mein Anliegen bleibt: Offenheit schaffen und verkrustete Strukturen in Bochum aufbrechen.

Kontakt für Presseanfragen:

Pardis Parinejad

Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Bochum

bochum@pardis-parinejad.dej

Weitere Beiträge